16.10.2025

Bürgerversammlung Günzenhausen

Am 16. Oktober fand die erste von drei Bürgerversammlungen der Gemeinde Eching in Günzenhausen in den neuen Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses statt. Bürgermeister Sebastian Thaler informierte die rund 60 Teilnehmenden über die Neuigkeiten in der Gemeinde, stellte bereits abgeschlossene, laufende sowie künftige Projekte vor. 

Hier ging es beispielsweise um Projekte im Hochbau, wie der Wohnungsbau an der Böhmerwaldstraße/Pommernstraße (19 Gemeindewohnungen), der Kita-Bau im Neubaugebiet Eching-West (7 Gruppen und 16 Wohnungen) sowie um Projekte im Tiefbau, wie die Sanierung der Fraunhoferstraße, Instandsetzungsarbeiten an der Hollerner Straße und das Errichten von Parkbuchten am Mastenweg.

Wenn Sie mehr über diese und alle weiteren vorgestellten Themen erfahren möchten, kommen Sie gern zu den Bürgerversammlungen am 21. Oktober in Eching und am 23. Oktober in Dietersheim.

Nach einer guten Stunde endete der Vortrag des Bürgermeisters und die Fragerunde der Bürgerinnen und Bürger wurde eröffnet.

Interessant waren u.a. Themen wie die aktuell stattfindende Abstimmungsrunde im Bürgerhaushalt und auch Nachfragen zur Kinderarztsuche der Gemeinde Eching.

Weiterhin wurde u.a. angeregt, in bestimmten Bereichen für bessere Straßen- und Gehwegbeleuchtung zu sorgen und neue Gehwege zu schaffen. Weitere Fragen wurden beantwortet und Anregungen aus der Bürgerschaft in Günzenhausen an die Gemeindeverwaltung herangetragen.

Weitere Beiträge

22.10.2025
Bürgerversammlung Eching: Rückblick

Das Interesse an der zweiten von drei Bürgerversammlungen der Gemeinde Eching war durchaus groß. Über 100 Echingerinnen und Echinger kamen am 21. Oktober ins Bürgerhaus zur Versammlung für den Hauptort.

20.10.2025
Wohnbaumodell: 10.11.2025 Infoveranstaltung im Rathaus

Am 15.10. startete die Ausschreibungsphase für gleich zwei Projekte im Wohnbaumodell in der Gemeinde Eching. Eines davon entsteht bereits seit mehreren Monaten gut sichtbar an der Böhmerwaldstraße. Für das andere Projekt an der Fuchsbergstraße in Günzenhausen werden nun die Bauparzellen vergeben.

Beim Bauvorhaben “My Choice Eching” an der Böhmerwaldstraße geht die Gemeinde Eching neue Wege. Wie vom Gemeinderat am 29. Juli mehrheitlich beschlossen, bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bauträger MFC Wohnbau 18 Wohnungen unterschiedlicher Größe zum Selbstbezug und erstmals auch als Kapitalanlage an.

Bei den Objekten handelt es sich um 2-, 3-, 4- oder 5-Zimmerwohnungen, die im Wohnbaumodell für 1.000€ pro Quadratmeter günstiger verkauft werden als auf dem freien Markt. Kapitalanleger verpflichten sich 10 Jahre lang, bei Vermietung die Miethöhe an die monatliche Basisnettokaltmiete, ersichtlich aus dem Mietspiegel der Gemeinde Eching von 2025, plus 20% Zuschlag anzupassen. Die Miete liegt somit im Schnitt ca. 6 – 7€ pro Quadratmeter unter der üblichen Marktmiete in Eching.

Auch für das Baugebiet an der Fuchsbergstraße in Günzenhausen begann die Ausschreibung am 15.10.2025. In diesem Fall richtet sie sich aber nur an Eigennutzer. Zu vergeben sind hier 6 Baugrundstücke, von denen je drei verkauft und drei im Erbpachtmodell vergeben werden. Die Grundstücksgrößen reichen von 157qm2 bis  421qm2 bei einem Kaufpreis von 700€ pro qm2. Der Erbpachtzins beträgt 2,5%.

Beide Bewerbungsverfahren – Böhmerwaldstraße und Fuchsbergstraße – laufen bis zum 28.11.2025. Nähere Informationen erhalten Sie HIER

Alle Interessierten laden Bürgermeister Sebastian Thaler und der stellvertretende Sachgebietsleiter für Liegenschaften, Erwin Jakob, zu einem Infoabend im Rathaus ein. Dieser findet statt am 10.11.2025 um 18 Uhr im großen Sitzungssaal (Erdgeschoss). Die Verwaltung bittet um Vorab-Anmeldung per Mail an die Adresse liegenschaften@eching.de .

Weitere Informationen zum Vorteil für Kapitalanleger im Wohnbaumodell erhalten Sie in unserer Pressemitteilung sowie in diesem Flyer.

15.10.2025
Bürgerhaushalt 2025 - Geben Sie Ihre Stimme ab!

Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger einer, zwei oder drei Idee(n) aus dem Bürgerhaushalt 2025 ihre Stimme geben: Aus 99 Vorschlägen stehen 53 Vorschläge zur Abstimmung bereit. 2 Vorschläge wurden bereits umgesetzt, 44 Vorschläge sind ggfs. doppelt eingereicht worden oder haben die Kriterien des Bürgerhaushaltes nicht erfüllt (die Ideengeber werden gesondert angeschrieben).

Vom 01.Oktober bis 31.Oktober können die Bürger Echings mit entscheiden, welche Ideen in die engere Auswahl kommen. Im Anschluß gibt die Gemeinde Eching die Erebnisse bekannt. Die endgültige Entscheidung, welche Ideen umgesetzt werden, trifft der Gemeinderat in der Gemeinderatssitzung am 25. November 2025.

Abgestimmt werden kann über das Mobiltelefon in der Eching App, am Laptop/PC in der Web-Version , formlos unter Angabe der persönlichen Daten per Mail an presse@eching.de oder auch direkt im Bürobüro in einem Formular (offline). Den Abstimmungsbogen finden Sie HIER.